Größentabellen
für BH
Messen Sie den Unterbrustumfang
Für den perfekten Sitz Ihres BHs muss zunächst der Unterbrustumfang gemessen werden. Dazu sollten Sie beim Ausatmen den Umfang direkt unterhalb der Brustfalte messen. Das Maßband sollte dabei eng am Brustkorb und direkt unter der Brust anliegen und auf der gleichen Höhe vorne und hinten liegen. Vom gemessenen Ergebnis der Unterbrustbandgröße sollten maximal 5 cm abgezogen werden, da der Unterbrustband elastisch und dehnbar ist.
Messen Sie den Brustumfang
In einer aufrechten Körperhaltung in einem Soft-BH oder am nackten Körper messen Sie den Brustumfang waagerecht an der breitesten Stelle, etwa in Höhe der Brustmitte ( Brustwarzen). Falls die Brüste etwas größer sind, leicht nach vorne beugen und die Brüste in dieser Position messen. Das Maßband sollte dabei locker und nicht zu eng anliegen. Drücken Sie die Brust nicht ein.
Die Kombination der beiden Messwerte: Unterbrustweite und Brustumfang ergibt Ihre BH-Größe.

Die Größenentsprechungen für BH in den Größen S, M, L und XL

Größentabelle für Slips, Shirts und Shapewear
